DIE KÜCHENPLANER
Rezept des Monats

Rezept des Monats März 2023


Carpaccio von der Roten Bete in Walnussvinaigrette mit gebratenen Austernpilzen und Croutons  

Rezept für 4 Personen

Rote Bete Carpaccio

3 Stück Rote Bete, Salz aus der Mühle    

Die Rote Bete von ihren Blättern befreien. Dabei darf die Knolle nicht verletzt werden, da sie sonst beim Kochen ausblutet. Die ungeschälte Knolle in Wasser je nach Größe 30-60 Minuten kochen. Sie ist gar, wenn man beim Einstechen keinen Widerstand mehr spürt. Danach die Rote Bete mit kaltem Wasser abschrecken, schälen (Vorsicht, immer Handschuhe tragen) und in dünne Scheiben hobeln. Erst kurz vor dem Servieren salzen sonst verlieren sie ihren Galnz. 

Walnussvinaigrette

90 g Walnüsse, 90 ml Apfelsaft, 40 ml Walnussöl, 20 g Honig-Senf, 25 ml weißer Balsamico, Salz und Pfeffer aus der Mühle, Zucker   

Die Walnüsse im Backofen bei 160°C Heißluft für 10 Minutren rösten. Geröstete Walnüsse, Apfelsaft, Senf und Balsamico in einen hohen Messbecher geben, mit dem Pürierstab auf höchster Stufe glattrühren und danach langsam das Öl einlaufen lassen bis es bindet. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.   

Gebratene Austernpilze

200 g Austernpilze, Salz und Pfeffer aus der Mühle, Muskat, Öl, frischer Schnittlauch   

Die Austernpilze putzen (faulige Stellen wegschneiden, Erde abkratzen). Der Länge nach zupfen, nicht schneiden. Den Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Die Austernpilze in Öl anbraten und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Zum Schluss den Schnittlauch zugeben und nochmal durchsschwenken.    

Croutons

4 Scheiben Weißbrot, 1 EL Butter, Salz, Kräuter nach Geschmack (Rosmarin, Thymian...)   

Vom Weißbrot die Rinde entfernen und jedes Weißbrot in 16 gleich große Würfel schneiden. Die Butter schmelzen und über die Würfel geben. Mit Salz würzen und in eine Auflaufform geben. Kräuter zugeben und im Backofen bei 160°C Umluft für 10 Minuten rösten. Dann durchschwenken und weitere 10 Minuten rösten. 

Wir wünschen guten Appetit